Pensum/l?ringskrav

1. Generelt for 1500

Fritz Joachim Sauer (Hrsg.): Neue Dreil?nderkunde – Deutschland, ?sterreich und Schweiz (mit Liechtenstein) im Querschnitt. Berlin: Inform Verlag, 4. aktualisierte und neu bearbeitete Auflage 2000. (ISBN 3-9805843-1-3), 253 s. (Leses i utvalg, alltid nyeste opplag).

Werner Braukmann: Die Facharbeit. Berlin: Cornelsen, 2. Auflage 2003. (ISBN 3-589-215895), 118 s. (Leses i utvalg, alltid nyeste opplag).

Empfehlungen für die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit und Examenshinweise, 3 s. (Finnes i Classfronter).

2. For de enkelte land

2.1 ?sterrike

Bundespressedienst Austria (Hrsg.): Tatsachen und Zahlen. Wien 2000, 224 s. (Deles ut i undervisningen og leses i utvalg).

Hans Weigel: O Du mein ?sterreich. München: dtv, 1979, s. 12–27, s. 36–55. (Finnes i Classfronter).

2.2 Sveits

Die Schweiz in ihrer Vielfalt. Natur, Bev?lkerung, Staat, Wirtschaft, Kultur. Ausgabe 2003/2004, 112 s. (Deles ut i undervisningen og leses i utvalg).

Hans Weigel: Lern dieses Volk der Hirten kennen. Zürich: Artemis, 1962, s. 5–37. (Finnes i Classfronter).

Peter Bichsel: Des Schweizers Schweiz. Aufs?tze. Zürich: Suhrkamp, 1997. (ISBN: 3-518-392697), s. 9–35, 37–54, 71–99, 103–118.

2.3 Tyskland

Presse- und Informationsdienst der Bundesregierung, Ausw?rtiges Amt (Hrsg.): Tatsachen über Deutschland. Berlin 2003, 476 s. (Deles ut i undervisningen og leses i utvalg).

Claudia Rusch: Meine Freie Deutsche Jugend. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 2003. (ISBN 3-10-066058-7), s. 9–19, 74–79, 104–108.

Publisert 24. juni 2005 16:36 - Sist endret 24. juni 2005 16:38