Pensum/l?ringskrav

Miegel, Meinhard: Die deformierte Gesellschaft. Wie die Deutschen ihre Wirklichkeit verdr?ngen. Berlin: Ullstein, 2. Aufl. 2004, ISBN 3-548-36440-3, 301 s.

Müller, Albrecht: Die Reformlüge. 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren. München: Droemer 2004, ISBN 3-426-27344-6, 415 s. (blir lest i utvalg)

Nolte, Paul: Generation Reform. Jenseits der blockierten Republik. München: Beck, 2004, ISBN 3-406-51089-2, 252 s. (blir lest i utvalg)

Sch?llgen, Gregor: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne. Berlin: Ullstein, 2004, ISBN 3-548-36709-7, 174 s.

Steingart, Gabor: Deutschland. Der Abstieg eines Superstars. München: Piper, 13. Aufl. 2004, ISBN 3-492-04615-0, 295 s.

Anbefalte oppslagsverk:

Karl-Rudolf Korte og Werner Weidenfeld (Hrsg.): Deutschland TrendBuch. Fakten und Orientierungen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2001. Bokhandelsutgave: Opladen: Leske + Budrich, 2001, ISBN: 3-8100-3212-3.

Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2002. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2002. Bokhandelsutgave: ISBN Statistisches Bundesamt, ISBN 3-7892-8111-5.

Sontheimer, Kurt og Wilhelm Bleek: Grundzüge des politischen Systems Deutschlands. München: Piper, 11. Aufl. 2004, ISBN 3-492-21200-X.

Pensum best?r av et utvalg p? 1000 sider av tekstene angitt ovenfor. Studentene kan ogs? i samr?d med fagl?rer bytte ut en del av disse tekstene med et selvvalgt pensum, som er relatert til det oppgitte eksamenstema.

Publisert 6. mars 2005 08:14